
Foto: djd/Teutoburger Wald Tourismus/Dominik Ketz
Vergrößern / Alle Bilder Im nordrhein-westfälischen Bad Holzhausen können Betroffene lernen, mit dem Tinnitus unbeschwerter zu leben, ihn gewissermaßen zu überhören.
Foto: djd/Teutoburger Wald Tourismus/Dominik Ketz
Gesundheitsurlaub im Teutoburger Wald: Mit Tinnitus unbeschwert leben lernen
(djd/pt). Es pfeift, klopft, klingelt und rauscht: Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischem Tinnitus. Die pausenlosen Ohrgeräusche
können schnell zu einer Belastung werden, zu Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen und Depressionen führen. Im nordrhein-westfälischen
Bad Holzhausen können Betroffene nun lernen, mit dem Tinnitus unbeschwerter zu leben, ihn gewissermaßen zu überhören.

Foto: djd/Teutoburger Wald Tourismus/T. Conrad
Mit Konzentrations- und Hörübungen die Ohren schulen
Bei begleiteten Wanderungen auf eigens angelegten und thematisch inszenierten „Vitalwanderwegen“ trainieren die Patienten die sogenannte
schwebende Aufmerksamkeit. Ob das Plätschern eines Bachs oder Vogelstimmen: In der Ruhe des Teutoburger Walds kann man an speziellen
Natur-Hörstationen Geräusche der Umwelt wahrnehmen und mit Konzentrations- und Hörübungen die Ohren schulen. „Durch dieses bewusste
Wahrnehmen gerät das störende Ohrgeräusch immer stärker in den Hintergrund. Die Betroffenen lernen, den Tinnitus zu überhören und zu
einer positiven Lebenseinstellung zurückzufinden“, erklärt Diplom-Psychologin Gabriele Schnabel, die die Gäste als persönlicher Tinnitus-Coach
begleitet. Mehr zum Gesundheitsangebot des Holsing Vital Gesundheitszentrums „Wandern den Ohren zuliebe“ gibt es unter www.nrw-gesund.info und www.holsing-vital.de.

Foto: djd/Teutoburger Wald Tourismus/D. Ketz
Individuelle medizinische Betreuung
Neben Tinnitus-Wanderungen, eingehender psychologischer Beratung und Entspannungstherapien spielt in Bad Holzhausen auch die
physiotherapeutische Behandlung eine wichtige Rolle. „Für die Entstehung von Tinnitus gibt es viele Ursachen. Stress gehört sicherlich dazu,
aber ebenso Probleme mit dem Bewegungsapparat, insbesondere der Halswirbelsäule“, betont Omar Zabar, Orthopäde und ärztlicher Direktor
des Holsing Vital Gesundheitszentrums, der die Patienten medizinisch betreut. Diesem Zusammenhang sei allerdings lange Zeit zu wenig
Beachtung geschenkt worden. Zum Gesamtkonzept der Tinnitus-Behandlung in Bad Holzhausen gehöre daher auch die individuelle Diagnostik
und gezielte physiotherapeutische Behandlung wie etwa medizinisches Gerätetraining.

Foto: djd/Teutoburger Wald Tourismus/D. Ketz
Wandern den Ohren zuliebe im Überblick
– sechs Übernachtungen mit Vollpension
– Programmeinführung durch leitenden Arzt und Coach; Abschlussgespräch mit Übergabe eines Übungsprogramms und einer Entspannungs-CD
– zweimal begleitete Tinnitus-Wanderung auf den Wegen der „VitalWanderWelt“
– zweimal Entspannungstherapie
– zweimal medizinische Trainingstherapie
– zweimal Yoga
– zweimal Manualtherapie
– zweimal psychologische Beratung
– dreimal Wahrnehmungsübung in der Gruppe
– Online-Nachbetreuung per E-Mail
– Sauna und Bewegungsbad-Nutzung sowie einmal Salzgrotte
Preis: ab 481 Euro pro Person.
Informationen gibt es unter www.nrw-gesund.info.